DAS ERWARTET SIE SELBSTCHECK KUNDEN­FEEDBACK ÜBER MICH FAQ KONTAKT

Wieder miteinander
statt gegeneinander

Begleitung in schwierigen Zeiten – für Klarheit, Respekt und ein neues Miteinander
Ersttermin anfragen
Klar & unkompliziert

So geht’s weiter – in 3 Schritten

Ihr Weg zu mehr Verständnis und Nähe

1 Melden Sie sich – am besten telefonisch

In einem kurzen Gespräch klären wir, was gerade ansteht und ob ich die richtige Begleitung für Sie bin.
Alternativ: Nachricht senden – ich melde mich werktags binnen 24h zurück.

2 Erstgespräch zu zweit

Im Ersttermin (90 Min.) hören wir beiden Partnern zu, machen Erwartungen transparent und entwickeln eine stabile Grundlage für die nächsten Schritte in Ihrer Beziehung.

3 Neue Wege gehen

Wir entwickeln einen machbaren Plan: Ziele benennen, Prioritäten setzen, neue Muster ausprobieren – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Miteinander.

Gemeinsam starten

Vertraulich · seit 1998 · kurzfristige Termine · telefonisch/online/vor Ort

Erwartungen & Ablauf

Was Sie bei mir erwartet

Ulrike Burkhardtsmayer berät ein Paar

Wenn Sie zu mir kommen, steht Ihre Partnerschaft im Mittelpunkt: Wir schaffen einen Rahmen, in dem beide Partner zu Wort kommen, Gefühle und Bedürfnisse sichtbar werden. Daraus entwickeln wir neue Perspektiven und konkrete Schritte, um wieder Nähe, Vertrauen und Freude am Miteinander zu spüren.

Ihr Nutzen

  • Mehr Verständnis füreinander
  • Neue Kommunikationsmuster, die wieder verbinden
  • Einen klaren Rahmen für gemeinsame Lösungen
  • Mehr Nähe, Vertrauen und Freude in der Beziehung

Ablauf

  • Formate: Persönlich vor Ort, telefonisch oder online
  • Ersttermin: 90 Minuten für Klärung und gemeinsame Ausrichtung
  • Folgetermine: Schrittweise Aufarbeitung Ihrer Thematik
  • Vertraulichkeit: Schweigepflicht und wertschätzende Begleitung


Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Selbstcheck

Wann Paar­beratung sinnvoll ist

Sie sind hier richtig, wenn Sie sich in einem oder mehreren Punkten wiederfinden:

  • Häufige Konflikte – immer wieder Streit über dieselben Themen
  • Schweigen statt Austausch – Gespräche enden im Rückzug oder in Vorwürfen
  • Verlust von Nähe – weniger Zuneigung, kaum noch Gemeinsamkeiten
  • Unterschiedliche Bedürfnisse – einer wünscht sich mehr Freiraum, der andere mehr Nähe
  • Krisen & Umbrüche – Affäre, Trennungsüberlegung, Veränderung im Familienleben
  • Gefühl der Sackgasse – Sie lieben sich, kommen aber alleine nicht mehr weiter

Kommt Ihnen das bekannt vor?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg für Sie passt.

Termin anfragen
Erfahrungen

Kunden­feedback

Ulrike Burkhardtsmayer
Ulrike Burkhardtsmayer
Empowerment Coaching seit 1998

Beziehung in der Sackgasse (Cordina, 51)

„Neue Sicht auf unsere Situation – mit klaren Impulsen wurde der Berg plötzlich kleiner.“

Paartherapie & Trennung (Tanja, 35)

„Aufwühlend und wohltuend zugleich – am Ende konnte ich loslassen und wieder frei atmen.“

Eheberatung & Selbstfindung (Daniel, 57)

„Verstehen, worauf es ankommt – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Stabilität.“

Echte Erfahrungen – aus Datenschutzgründen anonymisiert.

Beziehung in der Sackgasse (Cordina, 51)

Ich habe mich an Ulrike gewandt, weil ich in meiner Ehe in einer Sackgasse angelangt war. Ich wusste nicht mehr weiter. Durch sie habe ich eine völlig neue Sichtweise auf meine Probleme erhalten. Mit einigen wertvollen Ratschlägen konnte ich den Fokus wieder auf mich richten und so die negative Situation ins Positive verändern. Mit ihrer Hilfe kam mir der Berg, vor dem ich stand, gar nicht mehr so hoch vor. Ich hätte nicht gedacht, dass es so leicht sein kann.

Paartherapie & Trennung (Tanja, 35)

Bei Ulrike hab ich mich von der ersten Minute wohl gefühlt.
Der Plan war eine Paartherapie zu machen. Ich war nicht sehr begeistert davon. Dachte das wird eh nichts... Im Grunde wusste ich: „Wenn sie gut ist, öffnet sie mir die Augen.“ Und so war es auch... Die Zeit ob zu zweit oder allein war sehr aufwühlend, aber danach auch sehr wohltuend. Für mich war es der erste Schritt zum Loslassen... Befreien...

Ich lebe jetzt allein und das ist das Beste, was es für mich gibt. Mir wurde bei Ulrike bewusst, dass ich in der Beziehung nicht ICH war. Und es auch nie werde. Danke Ulrike, dass DU mir geholfen hast die Wahrheit zu sehen. Und... Ich denke immer noch an den Mann und die Möwe. Jetzt fliegt die Möwe wieder – unverletzt und frei.

Eheberatung & Selbstfindung (Daniel, 57)

Nachdem wir uns vorerst getrennt haben, sind wir noch nicht wirklich weitergekommen, obwohl unsere Gespräche besser werden. Das mag daran liegen, dass meine Frau offener ist und ich viel dazugelernt habe. Dafür bin ich dankbar. Ich verstehe immer mehr, was das Leben ausmacht. Aber Menschen wie ich, die einen geringen Selbstwert entwickelt haben, benötigen sehr viel Zeit, um sich zu finden. Hierbei hast du mir sehr weitergeholfen. Danke hierfür und alles Gute.

Gegenseitiges Verständnis entwickeln (Sabine, 33 & Michael, 38)

Ulrike hat uns als Paar sehr geholfen, uns selbst und uns gegenseitig besser kennen und verstehen zu lernen, sodass wir gemeinsam wieder zueinander finden konnten.

Partnerprobleme (Dieter, 25)

Liebe Ulrike, ich bin dankbar, dass ich durch dich immer wieder mit neuen Lösungen konfrontiert werde. Ich habe etwas über meine Würde und meine Werte gelernt, lasse nicht mehr alles mit mir machen, fühle mich nicht mehr so minderwertig wie früher. Ich fühle mich jetzt kraftvoll, machtvoll, stolz, selbstbewusster und handlungsfähig.

Danke für deine kompetente und freundliche Unterstützung. Ich werde immer wieder kommen, wenn ein neues Problem auftaucht, mit dem ich nicht klar komme.

Schwieriges Verhältnis zur Mutter (Elsa, 27)

Ich hatte immer schon Probleme mit meinen Eltern, vor allem mit meiner Mutter. In den Terminen mit dir konnte ich vieles daran verstehen, integrieren und heilen. Seitdem kann ich erstaunlich leicht auf meine Mutter zugehen (was nie möglich war), ich kann sie sogar verstehen und akzeptieren, was sie tut und wer sie ist. Unser Verhältnis hat sich seitdem deutlich verbessert. Vielen Dank!

Verarbeitung Tod eines geliebten Menschen (Ida, 62)

Ich habe einen meiner wichtigsten Menschen verloren, der mir sehr nahestand. In der Zusammenarbeit mit Ulrike konnte ich meine tiefe Trauer und Verzweiflung im Laufe der Zeit gut verarbeiten. Der Weg war nicht leicht, aber ich habe es geschafft. Die Unterstützung von Ulrike war sehr hilfreich und es war für mich die richtige Entscheidung, zu ihr zu gehen.

Zerwürfnis im Freundeskreis (Petra, 46)

Vor 3 Jahren haben meine 2 Freundinnen und ich mich durch Einwirken einer weiteren Freundin voneinander distanziert. Ich kam eigentlich nie wirklich über den Verlust hinweg. Es hat mich innerlich sehr traurig gemacht. Durch Ulrike konnte ich plötzlich die Dinge aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten...

Durch Änderung meiner Sicht der Dinge hat sich vieles verändert. Wir haben wieder zueinander gefunden; unsere Freundschaft ist ganz anders geworden – intensiver und inniger.

Probleme mit Partnerschaft & Selbstbewusstsein (Anna, 40)

Ich war an einem Punkt in meinem Leben angekommen, an dem ich nicht mehr weiter wusste. Es ging mir psychisch und seelisch sehr schlecht, ich hatte schon alles Mögliche ausprobiert … Bei dem Psychologen, bei dem ich war, fühlte ich mich missverstanden und nicht ernst genommen. Ich versuchte es mit viel Arbeit und Sport, um mich abzulenken, aber es kam der Tag, an dem ich keine Kraft mehr hatte und dachte, es gehe nicht mehr weiter.

Dann habe ich im Internet Ulrike entdeckt und dachte mir: „Ich kann’s ja mal versuchen. So kann ich nicht weitermachen.“ Ich muss sagen, ich habe mich bei ihr von Anfang an wohl gefühlt, konnte über alles offen reden und – was noch besser war – sie verstand mich gleich. Wir haben nicht nur über meine Probleme geredet, sondern sie war geduldig und hat nicht locker gelassen, bis wir die Ursachen dafür gefunden haben. Es hat sich bereits nach dem ersten Termin viel für mich geändert.

Heute bin ich ein anderer Mensch, fühle mich glücklich, ausgeglichen und frei. Man kann Ulrike nicht beschreiben, man muss sie erleben. Ich bin froh, dass ich den Weg zu ihr gefunden habe, denn sie hat mir mein Leben zurückgegeben.


Wenn Sie weiterhin das tun, was Sie bisher getan haben,
werden Sie weiterhin das bekommen, was Sie bisher bekommen haben.

G. Kayen

Über mich

Ulrike Burkhardts­mayer

Ulrike Burkhardtsmayer – aufmerksam im Gespräch

Ich bin Ulrike Burkhardtsmayer. Seit über 25 Jahren begleite ich Paare und Einzelpersonen in herausfordernden Beziehungs­situationen – empathisch, klar und lösungsorientiert. Mein Ziel: gegenseitiges Verständnis schaffen, Konflikte lösen und Wege aufzeigen, wie aus Distanz wieder Nähe entstehen kann.

  • Meine Erfahrung: Paarberatung, Konfliktlösung, Versöhnung & Trennungsbegleitung
  • Meine Arbeitsweise: empathisch, lösungsorientiert, ressourcenstärkend
  • Mein Rahmen: vertraulich, respektvoll – vor Ort, telefonisch oder online

Jede Beziehung ist einzigartig. Ich höre beiden Partnern aufmerksam zu, helfe Ordnung in die Themen zu bringen und fokussiere das, was für Sie beide jetzt wirklich zählt – in Ihrem Tempo und mit einem Plan, der machbar ist.

Ulrike Burkhardtsmayer
Empowerment Coach
Lernen Sie mich kennen

Fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung – ausgewählte Stationen und Zertifikate:

Loslegen

Kontakt

Kurzfristige Termine möglich · vertraulich · telefonisch · online · vor Ort

Schnellster Weg

Termin anfragen — schnell & unkompliziert

Mo–Fr · 09–17 Uhr

Der einfachste und schnellste Weg ist ein Anruf. Sollte ich gerade in einem Gespräch sein, rufe ich Sie werktags innerhalb von 24 Stunden zuverlässig zurück.

  07391 75 40 50

Adressen

Praxis Heilwege
Gartenstr. 11
89614 Öpfingen
(ca. 20 Min. westlich von Ulm)
Jara Zentrum Biberach
Marktplatz 10
88400 Biberach
– nach Absprache –

Schreiben Sie mir

Gerne per Formular – ich melde mich zeitnah bei Ihnen.











DSGVO: Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Noch Fragen?

FAQ

Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert 90 Minuten.
Wie viele Sitzungen brauche ich?

Viele Paare spüren bereits nach den ersten Terminen eine deutliche Entlastung und mehr Klarheit.

Schon beim Erstkontakt gebe ich Ihnen eine erste Einschätzung, wie Ihre Thematik sinnvoll angegangen und aufgelöst werden kann und gebe Ihnen erste Tipps. Danach folgen wir einem individuellen Plan, der die schnellsten Ergebnisse für Sie verspricht.

Meine Erfahrung zeigt, dass es für eine nachhaltige und tiefgreifende Bearbeitung vieler Themen in der Regel notwendig wird, mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum einzuplanen, damit sich Veränderungen stabilisieren und langfristig wirken können (denn alte Muster sind zäh).

Was, wenn mein Partner gar keine Beratung möchte?
Idealerweise kommen beide Partner, da es um Ihre Beziehung als gemeinsames System geht.
Wenn Ihr Partner nicht teilnehmen möchte, kann es aber sehr hilfreich sein, auch allein zu starten. Veränderungen bei einer Person wirken sich fast immer positiv auf die Beziehung aus.
Was, wenn wir uns doch trennen wollen?
Auch dafür ist die Beratung ein geschützter Raum. Wir gestalten die Trennung respektvoll und fair – ohne verletzende Abwertungen und mit Blick auf die Zukunft (z. B. bei gemeinsamen Kindern, gemeinsamer Wohnung etc.).
Mir geht es gut in meiner Beziehung – macht eine Paarberatung trotzdem Sinn?
Eine Paarberatung ist nicht erst dann sinnvoll, wenn die Beziehung zu zerbrechen droht. Gerade in stabilen oder jungen Partnerschaften kann sie helfen, Missverständnisse vorzubeugen, Vertrauen zu vertiefen und gemeinsam Klarheit über Wünsche und Ziele zu schaffen.
Je früher Sie ansetzen, desto leichter lassen sich kleine Spannungen klären, bevor sie groß werden. So bleiben Sie handlungsfähig und bauen eine starke Basis für die Zukunft. Anders als vieles, was wir im Leben erwerben, ist der Aufbau der eigenen Beziehungskompetenz ein Investment, das ein Leben lang trägt.
Was passiert bei einer Absage?
Bitte sagen Sie mindestens 3 Werktage vorher ab (Samstag und Sonntag ausgenommen). Später abgesagte oder versäumte Termine werden in Rechnung gestellt.
Muss ich etwas vorbereiten?

An sich nicht. Nach den Sitzungen ist allerdings Ihre Eigenarbeit gefordert, denn der Erfolg unserer Zusammenarbeit hängt weitgehend davon ab, wie gut Sie das Besprochene umsetzen, Ihre Verhaltensweisen, Emotionen und Bedürfnisse reflektieren und dies wiederum in unsere weiteren Termine einbringen.

Was hilft: Vor dem Erstkontakt ist eine kurze Vorbereitung hilfreich. Notieren Sie jeweils eine prägnante Antwort:

  • Wie lässt sich Ihre aktuelle Situation in 2–3 Sätzen beschreiben?
  • Was ist der Auslöser, weshalb Sie genau jetzt Unterstützung suchen?
  • Welche konkrete Veränderung möchten Sie erzielen – wie sieht der Zielzustand aus?

Mit diesen Gedanken können wir im Erstkontakt bereits grob einschätzen, wie wir Ihre Themen bestmöglich angehen und welcher Rahmen am meisten Erfolg verspricht.

Gibt es auch Online- oder Telefon-Termine?
Ja. Vor Ort ist meist am effektivsten, alternativ sind Telefon- und Online-Termine per MS Teams möglich. Den Zugangslink erhalten Sie von mir.
Sind meine Angaben vertraulich?
Ja. Ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet und wahre absolute Diskretion.
Was kostet eine Sitzung?
Die Konditionen besprechen wir transparent im Erstkontakt. So wissen Sie von Beginn an, mit welchem Rahmen Sie rechnen können.