Probleme mit der Chef*in und den Kolleg*innen
Der Beruf nimmt einen großen Teil unserer Zeit ein und bildet das Fundament für alle anderen Tätigkeiten, denen wir nachgehen. Entsprechend wichtig ist es, am Arbeitsplatz erfolgreich zu sein und mit seiner Arbeit, der Chef*in und den Kolleg*innen zufrieden zu sein.
Psychische Belastung im Job
Nichtsdestotrotz kann der Job selbst eine enorme psychische Belastung darstellen. Überforderung, Stress, Selbstzweifel und Unsicherheiten spielen eine wichtige Rolle dabei, wie wir unsere Arbeit wahrnehmen und wie diese sich in unseren Alltag und unsere Familien überträgt.
Probleme meistern
Mit professionellem Coaching lernen Sie Probleme mit Ihrer Führungskraft, aber auch Ihren Kolleg*innen anzugehen und zu bewältigen. Sie entwickeln Verständnis für die Bedürfnisse der anderen und lernen, wie Sie diese von sich überzeugen können, wie Sie Probleme minimieren und die Grundlage für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit legen.
Stressmanagement und Selbstregulation
Um Ihre Aufmerksamkeit, Emotionen, Impulse und Handlungen gezielt zu steuern und für sich einzusetzen lernen Sie in der Beratung effektive Techniken zu Selbstregulation und Stressmanagement (mehr Informationen zum Anti-Stress-Training und Burn-Out Prävention erhalten Sie hier).
Erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen mit mehr Selbstkontrolle, wandeln Sie Schwächen in Stärken um, überwinden Sie Sorgen und Ängste und bauen Sie Motivation und Selbstvertrauen auf (lesen Sie hier mehr zum Motivationscoaching).